So eine Linsensuppe ist genau das richtige in der kalten Jahreszeit. Und noch dazu erinnert mich dieses Gericht immer an meine Kindheit. Die gab es nämlich früher immer bei Oma zu essen und ich habe sie geliebt. Das ist zwar nicht genau das Rezept von meiner Oma aber mindestens genauso lecker. Bei Oma gabs immer noch ein schönes Stück Bauchspeck mit in die Suppe, welches den Geschmack noch etwas intensiviert hat. Welches man bei dieser Version übrigens auch hervoragend hinzufügen kann. Vielleicht erinnert es ja auch den ein oder anderen von euch an eure Kindheitstage zurück.
Zutaten für 2 Personen:
200 g Tellerlinsen
200 g Kartoffeln
1 Bund Suppengrün
500 ml Rinderbrühe
300 ml Gemüsebrühe
1 EL Öl
2 Lorbeerblätter
Balsamico bianco
Zubereitung:
1. Die Kartoffel und vom Suppengrün alles außer die Petersilie, in sehr kleine Würfel schneiden.
2. Die Linsen waschen und abtropfen lassen. Anschließend in der Gemüsebrühe ca 30 Minuten köcheln lassen.
3. In einem zweiten Topf die Kartoffeln und das Suppengrün mit der Butter kurz anschwitzen und dann mit der Rinderbrühe ablöschen, die Lorbeerblätter hinzugeben und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
4. Nun noch die Linsen dazu geben und gut vermischen. Alles mit dem Balsamico abschmecken und servieren.
5. Petersilie klein schneiden und die Suppe damit garnieren.
Guten Appetit!